Vorbereitungen
|
2016 Windsteueranlage Windpilot Pazific Gekauft bei Peter Foerthmann in Hamburg Wir sind nach Hamburg gefahren und haben die Anlage vor Ort besichtigt und gekauft. Peter Foerthmann ist sehr freundlich und hat sich viel Zeit für uns genommen. Der Besuch hat sich allemal gelohnt. Auch die Investition hat sich gelohnt, da wir nur zu Zweit segeln haben wir unseren neuen Rudergänger "Windfried" schnell schätzen gelernt. |
2017 Wanten, Vor- und Achterstag erneuert Angefertigt durch SVB Yacht- und Bootszubehör |
|
![]() |
2018 Wechselrichter 650 Watt echter Sinus Wir haben verschiedene Hersteller ausprobiert, jedoch war das Modell der Firma FraRon das Erste der die angegebene Leistung auch wirklich gebracht hat. Angeschlossen am Batteriehauptschalter über eine 50 Amper Sicherung, die gleichzeitig auch als Ein-/Ausschlater dient. Der Wechselrichter ist hauptsächlich zum Laden und Betreiben von Laptop, Akkusauger, elektr. Zahnbürste usw. gedacht.
|
|
2016 -2018 Neues Segelkleid Gennaker, Starkwindvorsegel, Genua und Großsegel Angefertigt durch die Segelmacherei de Vries in Lemmer/Holland. |
![]() |
2018 Epoxy und Antifouling Anstrich 18 Jahre Antifoulinganstriche wurden entfernt und dabei leider größtenteils auch der alte Epoxyanstrich. Geschliffen habe ich mit einem Excenterschleifer und Schleifgitter (Körnung 150). Damit kann man Nassschleifen und die Schleifrückstände einfach mit Wasser ausspühlen. Schutzbrille und Mundschutz sind zum Schutz des biozidhaltigen Spritzwassers beim Schleifen empfohen. Neues Epoxy (Gelshield 200 von International) in 5 Lagen mit einer Schaumwalze aufgebracht. Danach 3 Lagen Antifouling (Micron 350 von International) aufgebracht. |
|
2018 Eine neue Sprayhood soll es auch noch sein. Die Alte: 18 Jahre alt, mehrfach die Nähte von Hand nachgenäht, die Fenster auch schon von Hand erneuert; sie hat aber bis dahin gute Dienste geleistet. Ich habe die Nähte bewusst von Hand nachgenäht, um die vorhandenen Löcher zu nutzen und somit ein perforieren zu vermeiden. So hat unser Segelmacher de Vries kurzer Hand maßgenommen. |
![]() ![]() |
2018 EPIRB und AIS-MOB-Sender Das EPIRB (Global Fix V4) und der AIS-MOB-Sender (MOB1)haben wir bei der Firma SOS Technic gekauft. Ich hatte bei der Bestellung eine Kopie der Frequenzzuteilungsurkunde mitgeschickt. Beide Geräte wurden fertig programmiert nach Hause geliefert. Nicht zu vergessen, die Registrierung des EPIRB mit der HEX-ID bei der Bundesnetzagentur. Von dort wird die HEX-ID weiter an die Seenotleitstelle geleitet. |
Krankenversicherung |
2019 Für uns hat sich die Auslandsversicherung der HanseMerkur angeboten. Diese kann man längstens für |
Finanzen |
2019 Mit der Kreditkarte der INGDIBA kann man in der ganzen Welt kostenfrei Bargeld am Geldautomaten abheben. Das Onlinebanking und die Kommunikation über das Onlineportal funktioniert zuverlässig. |
|
2019 Wir haben uns für Seekarten von Navionics entschieden. Die Karten 46XG,30XGund 3XG decken für unsere geplane Route einen sehr großen Bereich ab. |
|
2019 Geräteträger mit Solarzellen und Antennen Auf dem Geräteträger sind 2 Solarpanels á 160 Watt. Auf dem Vorschiff ist noch ein Solarpanel mit 80 Watt, was eine Gedamtkapazität von 400 Watt erfgibt. |